Woher kommt unser Fleisch? Essen wir überhaupt das Fleisch vom Bauernhof nebenan? Wie wird sich die Fleischerzeugung und -weiterverarbeitung im Biosphärengebiet entwickeln? Was heißt eigentlich Tierwohl? Wo bekommen wir Fleisch, das im Biosphärengebiet unter Nachhaltigkeits- und Tierwohlkriterien erzeugt wurde – und würden wir den höheren Preis bezahlen? Diese und weitere Fragen wurden im Zukunftsforum zur regionalen Fleischerzeugung und -vermarktung behandelt. Spannende Impulsvorträge von Expertinnen und Experten klärten über Hintergründe, Zusammenhänge und Fakten auf, um die Herausforderungen besser zu verstehen. Die Teilnehmenden konnten Fragen stellen, sich über Handlungsmöglichkeiten informieren und in kleineren Dialogrunden mit anderen Teilnehmenden über mögliche Handlungsansätze für die Zukunft diskutieren.
Folgende Vorträge, Gesprächsrunden und Dialogformate fanden statt: